• WW Prien 99/1 - Rolf
  • Mit Sicherheit am Wasser

    Wasserwacht Bayern

Winter 2022 / 2023

Winter 2022 / 2023

Nun ist Ruhe am See – die Einsätze werden selten über den Winter.

Am 10.12.2022 treffen wir uns um 17:00 Uhr traditionell zu unserer Weihnachtsfeier am Vorplatz unserer Wachstation. Dort dürfen wir die Plätzerl, die unsere Jugend gebacken hat, gemeinsam bei Punsch am Lagerfeuer genießen.

Das Training läuft (außer in den Ferien) wie gewohnt weiter; am Montagabend Aktivntraining, Mittwoch unsere Jugend.

Natürlich sind wir weiterhin rund um die Uhr über die zuständige Rettungsleitstelle mit der Notrufnummer 112 alarmierbar.

Wir wünschen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit.

Herbst 2022

unsere Wachdienste für die Sommersaison 2022 sind beendet.

Natürlich sind wir weiterhin rund um die Uhr über die zuständige Rettungsleitstelle mit der Notrufnummer 112 alarmierbar.

15.10.2022: wir beteiligen uns beim allgemeinen Rammadamma des Marktes Prien

05.11.2022: Herbstrammadamma an unserer Wachstation

Wachsaison 2021


Seit dem 02.10.2021 haben wir unsere Wachsaison am Chiemsee beendet – die Station ist somit nicht mehr besetzt.

Unsere Ehrenamtlichen sind natürlich weiterhin rund um die Uhr an allen Tagen bereit zu helfen und werden im Notfall alarmiert.

Die Notrufnummer lautet: 112

Wählen Sie die Telefonnummer 112 und warten Sie, bis sich die Rettungsleitstelle meldet.

  1. Wo ist es passiert? Hier möglichst genaue Angaben über den Unfallort machen. …

2. Was ist passiert? …

3. Wer meldet? …

4. Wie viele Menschen oder Tiere sind in Gefahr oder verletzt? …

5. Warten auf Rückfragen!


Unterwegs mit dem Rettungsdienst

Häufig rücken wir gemeinsam mit dem „normalen“ Landrettungsdienst auf die Chiemsee-Inseln aus. Wir transportieren die Rettungsdienstkollegen und Patienten dann häufig direkt zur ROMED-Klinik Prien

Chiemseerunde Herbst 09.10.2019

2 x im Jahr treffen sich die Wasserrettungsorganisationen rund um den Chiemsee, um Einsätze oder Probleme und Neuerungen zu besprechen. Diesen Herbst waren wir die Gastgeber.

Unter anderem wurden in dieser Runde heuer 2 neue Einsatzleiter Wasserrettungsdienst bestellt, die im Bereich Chiemsee West die bisherigen Kollegen unterstützen.

von links: AndreasTitze (Sprecher der Einsatzleiter Chiemsee West), Otto Dauer, Mirja Feichtner (2. Vorsitzende Kreiswasserwacht Rosenheim), Werner Vietz

Aktivität 03.10.2019

Am 03.10.2019 waren wir bei unseren Wasserwachtskameraden und Unterstützern Andi und Tanja Scholz www.scholz-naturstein-gmbh.de und haben für die Aktion „Türöffner“ (aus der Sendung mit der Maus) die Verpflegungsstation übernommen.

312 begeisterte und Interessierte Kinderaugen, haben sich heute den Betrieb genauestens angeschaut und durften natürlich einiges selbst ausprobieren und einige Stücke mit nach Hause nehmen.

Themengerecht gabe es „Ausgezogene“ in Form eines blauen Elefanten!

Uns hat diese Aktion auch sehr viel Spaß gemacht und wir bedanken uns ganz herzlich bei Andi+Tanja Scholz, dass Sie unsere Arbeit mit einer großzügigen Spende untzerstützt haben, die uns hilft, unsere Arbeit an den Gewässern zu erleichtern!

Einsatz 05.08.2019

Mal nicht auf dem Wasser – aber in geselliger Wasserwachtlerrunde…… wir haben kürzlich einen Firstbaum gefunden und wie es sich gehört, wieder zurückgeliefert

Einsatz 20.07.2019

Am Samstagabend, 20.07.2019 haben wir unsere Kollegen der Wasserwacht Bernau beim Seefest besucht. Um 21:45 Uhr ging dann ein starkes Gewitter los, mehrere Boote + SUP gerieten in Seenot. Gemeinsam mit den Wasserwachten Bernau, Übersee, Chieming, Seebruck, der DLRG Traunstein und der Feuerwehr Prien unterstützen wir die Suchen/Bergungen!

  • 1
  • 2